www.collie-otto.de

Collies vom Drachenfelser Ländchen

Charlotte Otto . Mehlemer Straße 17a . 53343 Wachtberg . Telefon 0228 / 348321



 

Unsere HundeÜber uns

Schon als Kind wollte ich (Charlotte Otto) immer einen Hund haben,  aber leider war meine Mutter allein erziehend, zudem wohnten wir auch noch in der großen Stadt Berlin. Zwar war unser Bezirk Lichtenrade noch etwas ländlich, aber meine Mutter hatte nie die Zeit für einen Hund. Als ich 14 Jahre war kam endlich etwas ähnliches, nämlich ein Langhaardackel, Columbus, ins Haus. Dackel sind keine Hunde, sondern Persönlichkeiten, was wir bald lernen mussten. 7 Jahre später kam dann endlich ein Schäferhund, namens Ben dazu. Ich musste ihn mitnehmen, denn die Besitzer wollten den ungewollten Wurf ertränken. Als beide Hunde dann nacheinander über die Regenbogenbrücke gegangen waren, vergingen mehrere hundelose Jahre.

Erst 1993, als schon eine Heirat, zwei Geburten, sowie ein Umzug von Berlin nach Niederbachem bei Bonn erfolgten, konnte ich meinen Mann dazu überreden, einen Hund anzuschaffen. Es kam dann unsere Kelly, eine Colliehündin amerikanischer Linie, zu uns. Wir holten sie aus zweiter Hand, aus Troisdorf, da angeblich das Kind der Besitzer allergisch  auf den Hund reagierte. Damit begann für uns ein 7 jähriger Kampf mit fast allen Krankheiten, die ein Hund haben kann. Es wurde bei ihr nach Blutentnahmen und anderen Untersuchungen schwere HD, Allergie auf Hausstaub, Gräser, Pollen und Milben, Hormonstörungen und Arthrose festgestellt. Während dieser Zeit kam noch eine Perserkatze, Julia, sowie ihr Sohn Romeo (verstorben 2002), dazu. Im Jahre 1999 mussten wir dann leider dem langwierigen Leiden unseres Hundes Kelly ein Ende setzten und trauerten dann fast ganze 2 Jahre. Nach einem ausführlichem Familienrat stand dann für alle fest, es kommt wieder ein Collie ins Haus, aber diesmal vom Züchter, damit wir o.g. Krankheiten weitgehend ausschließen konnten. Nach kurzer Zeit fanden wir die Collies von Four Colour’s von Familie Vogel in Wegbusch, die gerade zwei Würfe sablewhite Collies hatten. Trotz der großen Auswahl an Welpen, 13 Stück, hatte ich sofort eine süße kleine Hündin in mein Herz geschlossen und konnte auch meine drei Männer davon überzeugen, Dorina Dixie Girl von Four Colour’s von Familie Vogel zu kaufen. Auf der Heimfahrt gab mein Mann ihr dann den Namen Sally.

Mit ihr kam dann auch der Wunsch, bei einer kleinen Ausstellung in der Nähe teilzunehmen. Wir sind dann am 04.08.2002 nach Odernheim gefahren und waren sehr erstaunt, als unsere Sally mit uns als Anfängern, dank der Hilfe von Frau Vogel, den dritten Platz mit der Bewertung „Vorzüglich“ errang. Nach kurzem Zureden wollte ich dann eine Zuchtzulassung beantragen und habe meine Sally einen Monat später in Dortmund ausgestellt, wieder der dritte Platz, aber mit „Sehr Gut“. Danach folgten die üblichen Formalitäten. Wir sind nun Mitglied im Deutschen Collie Club, der Zwingername „Vom Drachenfelser Ländchen“ wurde  am 07.07.2003 FCI und VDH genehmigt.  Nach langer Suche habe ich dann, den passenden  Deckrüden für Sally gefunden, Quentillian of Castlebay, von Martha Lohmer, Collies of Castlebay, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand und immer noch steht. Aus dieser Verbindung kam dann pünktlich am 17.08.2003 unser A-Wurf auf die Welt, leider etwas zu pünktlich, denn am prognostiziertem Wurftag sollte meine Freundin, Karin Baumgarten, mit der Zucht Berner Sennenhunde vom Kupferglöckchen, bei uns übernachten, um bei der Geburt zu helfen. Laut Tierarzt sollten es 4 Welpen werden, woran sich aber meine Sally aber nicht gebunden fühlte und 7 wunderschöne Welpen zur Welt brachte. Beim ersten Welpen hatte sie sich sehr erschreckt und mein Mann musste bei dem kleinen Etwas die Fruchthülle entfernen und die Nabelschnur durchschneiden. Nach dem ersten quieken war der Instinkt der Mutter sofort da und den Rest erledigte sie dann ganz eigenständig. Für uns stand fest, dass dieses kleine Wesen, genannt Amber, bei uns bleiben wird, zumal es auch noch eine Tricolour Hündin war. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten, war, dass wir auch noch einen sablewhite Rüden, Amos, aus diesem Wurf behalten werden. Beide haben sich prächtig zu Junghunden entwickelt und haben mit einigen ihrer Geschwister sogar schon tolle Erfolge auf Ausstellungen erzielt. Alle unsere Hunde besuchen eine Hundeschule und Dank Frau Klotz, können sie alle Unterordnungsaufgaben perfekt. Zweimal täglich eine Stunde, mache ich mit meinen Hunden „Wellnes-Dog-Walking“, man nennt es auch mit den Hunden spazieren gehen, aber heute wird hat alles amerikanisiert.Wir sind Hobbyzüchter und legen sehr viel Wert auf eine gute Aufzucht, sowie gesunde Familienhunde mit standfestem Wesen, Wald- und Wiesencollies, die aber auch als Ausstellungshunde keine schlechte Figur machen.

Charlotte Otto . Mehlemer Straße 17a . 53343 Wachtberg . Telefon 0228 / 348321

Besucher seit September 2005